Latest News
05/03/15
Rennbericht WinterCup
03/03/15 Bericht
EasyKart
27/02/15 Bericht
XL
29/01/15
Easykart CH
10/10/14 News
22/09/14 Finale
Bozen
19/09/14
Alberone Presse
16/09/14 Bext
Race Bolzano
05/08/14 Ala
Presse
06/06/14
Migliaro Presse
01/06/14
Migliaro Ergebnisse
21/05/14 Presse
16/05/14 Presse
12/05/14 FOTO
11/05/14
Ergebnisse
04/03/14 Presse
02/03/14
Resultat Bozen
14/02/14
Motorsport XL
24/01/14
Jugendförderungsprojekt
15/01/14
Abschlussfeier 2013
26/11/13
Bambini WTP
18/11/13
CIK Termine
10/10/13
Bambini WTP Rottal
08/10/13
Foto Meister 2013
20/09/13
Nachwuchssichtung
14/09/13
Presse Zell
☆ highest international karting at club level – hoechster internationaler kartsport auf clubebene ☆
☆ highest international karting at club level –
hoechster internationaler kartsport auf clubebene ☆

dai – trophy 2013 – professionell und
maßgeschneidert
Die DAI-Trophy wird in drei Ländern ausgetragen. Auf der Liste stehen dieses Jahr Deutschland, Österreich und Italien zur Verfügung. Unser Ziel ist es ein professionelles und zeitgerechtes Auftreten zu haben, kostengünstige und sichere Rennen zu betreiben. Das Konzept ist für ambitionierte Hobbyfahrer bedarfsgerecht zugeschnitten.
- professionelles und zeitgerechtes Auftreten
- kostengünstige und sichere Rennen
- Förderung und Jugendarbeit im Motorsport
- hohes Niveau zu fairen Preisen
- angepasstes neutrales Reglement
dai – trophy professionale e fatto su misuro
Il campionato DAI-Trophy disputer?nbsp; nei 3 paesi. Quest‘ anno sono Germania, Austria e Italia. Il nostro traguardo è di avere una presenza professionale e di fare le gare economiche e secure.Il progetto è tagliato per i piloti ambiziosi e per i loro fabbisogni.
- presenza professionale
- gare economiche e secure
- promozione e impegno per la gioventù nel
motorsport
- grande livello ma per prezzi adeguati
- adatto e neutrale regolamento
☆ highest international karting at club level – hoechster internationaler kartsport auf clubeben ☆
dai – trophy professional and perfect
The championship DAI-Trophy will be hold over 3 countries. This year that is going to be Germany, Austria and Italy. Our aim is to have a professional appearance and to do economical and secure races. The draft is cut out for ambitious amateur driver, which is with a guaranteed future and for their need.
- professional appearance
- economical and secure races
- promotion and commitment to youth in motor sport
- a high level but for adequate prices – conformist
and neutral rules
☆ highest international karting at club level – hoechster internationaler kartsport auf clubeben ☆
DAI 2015
Mit 20 Bambini-Piloten startete dieses Jahr die DAI Trophy mit dem Wintercup in Bozen.
Das Wetter am ersten Märzwochenende zeigte sich von der besten Seite und schaffte so optimale Voraussetzungen für den Saisonauftakt. Die Dai Trophy startete mit diesem Rennen auch die offizielle Kategorie Easykart Schweiz und Deutschland. Ganz nach der Philosophie der DAI Trophy und auch von Easykart Schweiz stand der Rennnachwuchs im Mittelpunkt des Geschehens. Aber auch die Top-Kategorien wie die Schalt- und Mega-Karts, hatten ein professionelles Umfeld und begeisterten die Zuschauer mit ihrem fahrerischen Können. In der kleinsten Bambini-Kategorie «Kartschule» gaben sich die drei Youngsters Luis Päper (5), Cedric Malk (6) und Lily Djavanbakht (7) ein faires und zum Teil turbulentes Rennen. Für die Eltern und die Rennleitung brauchte es einige Nerven. Lily behauptet sich im Finalrennen zum Schluss am besten und siegte vor den beiden Jungs. In der Bambini 60er Kategorie fuhren beide Easykart 60er-Piloten im Feld der offenen Klasse mit und konnten sich in der Gesamtwertung ganz vorne platzieren. Winston Djavanbakht (10) verteidigte über das gesamte Rennen seinen 2. Platz und zeigte eine Glanzparade auf den letzten 50 Metern. Fynn Kobler (9), der Teamkollege und der letztjährige Gewinner der Raket Klasse und neu in der Easkart 60er, belegte dicht hinter ihm den 5. Rang in der Gesamtwertung. Zwei ebenbürtige Easykart-Piloten mit einer erfolgreichen Rennstrategie. In der Easykart-Wertung belegten Winston Djavanbakht und Fynn Kobler Platz 1 und 2. In der Wertung «Junior» fuhr Mino Auerbeck mit seinem nagelneuen Easykart 100 gegen die starke Konkurrenz. Die Atmosphäre des ganzen Rennwochenendes war äusserst locker und entspannt. Die Saison 2015 wurde damit erfolgreich eröffnet!
Alle Easykartfahrer freuen sich auf das nächste Rennen in Rotthal, wo das erste offizielle Easykart Schweiz Rennen zur Wertung in der Meisterschaft stattfindet. Wir haben schon jetzt einige Anmeldungen und viele Anfragen vorliegen.
Vite Wintercup Bozen!!!! Die Mehrheit hat entschieden "Wintercup Bozen gehört zu der dai-trophy Meisterschaft.
ALPEN KART Challenge 2015 Kooperation RKVT Rennkartverband Tirol und MRC Mostviertel Kart in kürze www.kz2.at
TERMINE 2015
01.03.2015 Bozen WinterCup (IT)
Presse
CHAMPION 2014
FINALE BOZEN
FINALE BOZEN
www.motorsport-austria.com
Motorsport XL Presse Alberone
ZEITPLAN BOZEN Nennung BOZEN / Zeitplan BOZEN
NENNUNGEN Bozen FINALE
Nennung BOZEN
/
Zeitplan BOZEN
Nennung Alberone
PRESSE
www.motorsport-xl.de
NEXTRACE ALA
ERGEBNISSE Migliaro
Bambini -
Junior -
Senior Open 125 -
KZ2 35+ -
KZ2
Migliaro 31.05.2014
http://www.motorsport-austria.com
www.motorsport-xl.de
www.kart-magazin.de
Wer gute FOTOS von Wackersdorf haben möchte bitte an Leo Himsl wenden!!!
ERGEBNISSE Wackersdorf Bambini
-
Junior -
Senior Open 125 -
KZ2 35+ -
KZ2
DAI-2014 mit zwei
Nachrennen NIGHTRACE 2° Es freut uns ihnen mitteilen zu können, dass wir ein weiteres Nachtrennen organisieren könnten, der Termin ist der 31 Mai 2014. 44020 Migliaro FE LINK ROUTE
04.03.2014 23:55 Presse www.kartsport.at
www.motorsport.xl
www.kartmagazin.at
Resultat WinterCup Bolzano Bambini Junior Senior Open 125 KZ2 35+ KZ2
DAI-Abschlussfeier mit
Preisen im Wert von 10.000,- Euro eben den Meistern der DAI-Trophy 2013 wie Nico Gruber, Elia Sperandio, Josef Hundegger, Christof Kuen, Thomas Mätzler und Alex Nitz wurden aber auch die Teams LKT mit 131 und Prantl mit 76 Punkten samt eigener Teamwertung geehrt, bei denen die Punkte in Geld umgewandelt wurden, denn pro erreichten Punkt bekamen sie einen Euro. Auf diesem Wege möchte sich die DAI-Trophy bei allen Sponsoren bedanken, die sich bemühten, einige tolle Sachpreise für die Fahrer zur Verfügung zu stellen. Ein besonderer Dank geht an den Hauptsponsor Autoservice Egon, natürlich dankt man auch Rox Energy, Rauch Fruchtsäfte, SAM, Chiesa Corse, VPD, Seven Motori, Oberon, LKT, Pfister Racing und KSW. Insgesamt wurden Gutscheine für Chassis, Motoren und Sachpreise im Wert von fast 10.000,- Euro an unsere Fahrer vergeben..
25.01.2014 10:30 Jugendförderungsprojekt
2014 DAI & LKT DAI-Jugendförderungsprojekt für alle die sich für das Kartfahren und den Kartrennsport interessieren mit dem Ziel des Heranführens des jungen Fahrers hin zum guten jugendlichen Kart(renn)fahrer. 1. Schritt: Ein Informationstag in Rotthalmünster: Die Möglichkeit des Gratis/Testfahrens mit einem Rennkart soll sicherstellen, dass sich die Vorstellungen des Kindes vom Rennfahren mit der Wirklichkeit decken . Den Eltern werden die nötigen Informationen gegeben, was auf sie in der Zukunft zukommt, wenn sich ihre Kinder in Richtung Kartsport entwickeln wollen. 2. Schritt: Erarbeiten eines zukunftsorientierten Trainingsprogrammes mit dem Ziel des Erlernens des sportlichen Kartfahrens. Das Erreichen des Niveaus eines Rennfahres soll durch späteres schrittweises Anpassen der Betreuung und weitergehenden Trainings ermöglicht werden. 3. Schritt für Fahrer ab 7 Jahre: Einführung in die Bambini 60 ccm Klasse (Easykart 60 oder Day-open 60 ccm).Vorbereitung und Lergänge zur Erlangung der der ersten Kartlizenz. Unter den vielfältigen Trainingsangeboten kann gewählt werden: Training im Rahmen der Dai-Trophy, Training in Gruppen in Rotthalmünster, Training bei Kartslaloms, etc. Aber auch Rennveranstaltungen (mit eigenen oder geliehenen Bambinichassis bzw. WTP-Motoren) mit Zeitnahme werden Bestandteile des Förderprogrammes sein. 4. Schritt für Fahrer ab 12 Jahre: Einführung in die Juniorklasse mit den Juniormotoren „ Seven L4 oder Iame X30 oder KF3 aller Marken“. Die Dai-Juniorserie soll die beste , aber auch billigste Alternative zur internationalen KF3- Serie werden! 5 Schritt: Fahrer ab 14 Jahre: Einführung in das Getriebekartklasse und Vorbereitung in Richtung Formelsport. DAI-Jugendförderung Projekt INFO Anfordern
Abschussfeier der SAISON
2013 Pfarre Maria am Gestade
Winter Cup 2014
Geplante TERMINE 2014 *werden als Einzelrennen ausgetragen
Gleichmäßigkeitswertung
Am Samstag den 09.11.2013 fahren wir das Abschlussrennen Bambini- WTP- Wintercup in Buch (Rotthalmünster). WTP- Motore sind auch zum mieten vor Ort.
16 Teilnehmer 16 Siegerdie Bambini Nachwuchssichtung unter der Leitung von LKT-Felix Leithner und Mister DAI-Trophy SIGGI war von vollem Erfolg gekrönt.
Wir dürfen hiermit ruhig von Rekordzahlen sprechen, zumal erst letzte Woche die erste Sichtung wie schon berichtet über die Bühne ging. Und diese Woche alle gemeldeten Teilnehmer darunter 4 Mädchen am Start waren. Das mit SICHERHEIT größte Bambini Teilnehmerfeld der letzten Jahre in Österreich.
Und siehe da, es war ein Hauch von Internationalem Flair zu spüren!! Vertreten durch Buben und Mädels aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Serbien, Italien und Polen!!! Felix Leithner, Siggi und Sascha Plöderl UNISONO:
“ unsre Philosophie in punkto Nachwuchsförderung kommt auch über den Grenzen Österreichs gut an. Unser gemeinsames Ziel bis Ende 2014 ist, mindestens 30 Starter zu erreichen!!! “
Bei idealen Wetterbedingungen, professioneller Vorbereitung und hochmotivierten Fahrern und Fahrerinnen ging letzten Samstag das zweite Bambini-Treffen erfolgreich über die Bühne. Von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr wurde voll an gegast und versucht das gelernte in punkto Bremspunkt, Einlenkpunkt, Ideallinie etc. zu festigen. Das Ziel jedes Teilnehmers war ab 17.00 Uhr die Teilnahme am Finalen Wertungslauf mit Start und Zeitnehmung. Alle Piloten/Innen verhielten sich vorbildlich. Ohne Nennenswerte Zwischenfälle wurde der Wertungslauf bravurös zu Ende gebracht, und alle Teilnehmer/Innen wurden mit Diplom-Pokal-und Sachpreisen belohnt. Diese Veranstaltung soll heuer aber nicht die letzte gewesen sein. Alle Teilnehmer/Innen sind eingeladen zum Finale der DAI-TROPHY im Tirolerischen Aschau im Zillertal, wo bereits feststeht, eine eigene Wertung für unsere Bambinis mit WTP-Motoren zu machen. Infos unter www.dai-trophy.com oder www.kart-tirol.at !!!!! Auch ist es möglich ganze Karts zu mieten ( solange der Vorrat reicht ) und WTP Motore zu mieten! Infos unter felix.leithner@easykart.at Wir möchten uns bei allen Teilnehmern/Innen Martina Hartner, Emma Felbermayr, Jana Martinz, Nadin Grabner, Nicolas Gruber, Noah Eder, Horst Felix Felbermayr, Winston Djavanb, Fynn Kobler, Justin Sagerer, Mihael Zivotic, Marcel Zhwolka, Adrian Skach, Dijego Butcher Auch bei allen Eltern recht Herzlich bedanken, und verbleiben mit Motorsportlichen Grüßen Euer Bambini Nachwuchs - Förderungsteam
L K T - LEITHNER-KART-TECHNIK und unser „Mister DAI Trophy“& L K T - LEITHNER-KART-TECHNIK und unser „Mister DAI Trophy“ besser bekannt unter „SIGI“ luden ganz offiziell zu der KOSTENLOSEN Bambini Sichtung in Rotthalmünster (BRD) ein. UND…..????? Es folgten SAGE UND SCHREIBE über 20 Fahrer dieser Einladung aus VIER Nationen, darunter auch drei Ladys ( Mädchen ) Deutschland, Schweiz, Serbien, und Österreich!!!!! Felix stellte eine ganze Armada an Karts incl. WTP Motoren kostenlos zur Verfügung und die Kinder zwischen 4 und 12 Jahren waren vollends begeistert. Auch deren Eltern. Kommendes Wochenende, am Samstag den 31.August findet das zweite Bambini-Treffen statt. Mit bereits ein bisschen mehr Rennatmosphäre. -Von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr ist freies Fahren mit Zeitnehmung angesagt. -Ab 17.00 Uhr geht’s zur Sache mit Startübungen und Rennübungen. -Ab 18.00 Uhr Preisverleihung incl. Extra Damenwertung. Bis jetzt sind 15 Fahrer fix gemeldet, jeder der noch Interesse hat kann sich anmelden. Mit eigenem Kart oder mit einem Leihkart ( solange der Vorrat reicht ) von Felix. Angesichts dessen, dass es in Österreich schon lange keine richtige Bambini-Serie mit mehr als 5-10 Startern gibt war dieser Sichtungstag ein voller Erfolg. Ein Zeichen dafür, dass es auch in Österreich möglich wäre eine Bambini – Serie zu kreieren, die permanent mehr als 25 Jungtalente für ca. 5 Veranstaltungen übers Jahr an den Start bringt. !!!!!!Dass ist das Ziel dieser Aktion!!!!! Felix Leithner: Ich bin begeistert und fast sprachlos! Wir hatten so viele Anmeldungen, und trotzdem kamen bei mir immer die Gedanken hoch, hoffentlich kommen die Leute auch….! Es ist jeder gekommen und es war fantastisch. Diese Idee der Nachwuchsförderung steckte schon lange in mir jedoch hatte ich bisher keine Helfer die mitziehen, alleine ist es nicht möglich. Wenn du Rennfahrer werden willst musst du mit 6-8 Jahren beginnen, damit du mit 14-16 Jahren ein fast fertiger Rennfahrer bist. Es ist wie im Fußball oder Tennis oder fast überall im Sport. Was du nicht in jungen Jahren lernst das fehlt dir später. Dass der Kartsport nicht teuer sein muss um viel zu lernen wollen wir hiermit in der WTP-Austria zeigen und beweisen. Sigi: ich veranstalte mit meinen Helfern und Partnern seit Jahren erfolgreich die DAI Trophy in Deutschland Austria und Italien (daher DAI) mit Lizenzfreien Rennen. Ich muss sagen ich bin sehr glücklich mit dem Felix und seinen Ideen und Visionen. Ich bin absolut bei ihm mit seiner Meinung. Leider gibt es in Österreich niemand der den Motorsportnachwuchs fördern und fordern will, darum bin ich sehr happy dass es mit Felix jemandem gibt der auch mit uns an einem Strang zieht und die gleichen Ziele verfolgt. Wir werden den jungen Talenten und zukünftigen Formel 1 Fahrern die richtige und wichtige Plattform bieten um in jungen Jahren rennfahren zu lernen. In der DAI Trophy ist es eben auch möglich von 6 Jahren an bis „ unendlich „ nahtlos von einer zu anderen Kart-Kategorie zu wechseln. Also bis bald an alle Deutschen „Dankeschön“, an alle Schweizer „merci vielmal“ an alle Serben „hvala lepo“ an alle Österreicher „ daungschen“ EUER Bambini – Nachwuchsförderungs – Team Bericht: Plöderl |
|||||